Unser Haus befindet sich in einer absolut ruhigen Südhanglage, in einer gehobenen Wohngegend von Sipplingen, am Ende einer Sackgasse, angrenzend an das Naturschutzgebiet.
Von der Terrasse aus können Sie auf das inzwischen einzigartige, unbebaute, gegenüberliegende Bodenseeufer mit Streuobstwiesen und der wildromantischen Marienschlucht blicken.
Unser Haus befindet sich nur wenige Schritte vom Ausgangspunkt zahlreicher Wanderungen in Sipplingens gut ausgebauten 50 km langen, wildromantischen Wandernetz enfernt:
- wunderschöner Blütenweg, der durch Streuobstwiesen bis nach Bodman-Ludwigshafen führt,
- geologischer Lehrpfad, der an Steilhängen entlang führt, die von Ziegen uns Schafen beweidet,
werden, mit sensationellem Blick auf den See und die Alpen
- Wanderung zum wildromantischen Hödinger Tobel und auf einem Rundweg zurück nach Sipplingen,
oder weiter nach Überlingen, und dann mit dem Bus, Zug oder Schiff zurück nach Sipplingen.
- Wanderung durch die Steiluferlandschaft auf gut begehbaren Pfaden zum Haldenhof mit Restaurant
und wunderschönem Panoramablick, dann weiter über den Roßhimmel (v.a. im Frühling während
der Bärlauchblüte sehenswert), zurück über den Blütenweg nach Sipplingen.
- hinter unserem Haus gibt es einen kurzen aber wunderschönen Rundweg (ca 3/4 Std) über den
Otto-Hagg-Weg mit traumhaftem Blick über den See und Sipplingen
- Wanderung zu den "Churfürsten"
- Geführte Wanderungen, auch durch den historischen Ortskern und die ortsansässige
Kleinbrennerei
Sipplingens prähistorische Pfahlbausiedlungen zählen zu den interessantesten Kulturdenkmälern nördlich der Alpen und wurden zum Unesco Weltkulturerbe ernannt.
In nur wenigen Gehminuten sind sie am See mit kostenlosem, neu angelegtem Freibad mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, wie z.B. surfen, segeln, tauchen, Wasserski fahren, Beachball und vieles mehr.
Sie können auch Segel-, oder Motorboote chartern, oder auch einen Segel-, oder Motorbootschein
machen.
Aber auch das Fahrradfahren kommt bei uns nicht zu kurz, es gibt gut zahlreiche Fahrradwege rund um den Bodensee, oder etwas hügliger, ins idyllische Hinterland.
Ebenso schnell sind Sie im historischen Ortskern mit sehr guter Infrastruktur:
- gut sortiertes Lebensmittelgeschäft, mit täglich frischen Brötchen, auch Sonntags
- Bäckerei
- Schreibwarengeschäft
- Reinigung
- Schneiderei
- Post
- Apotheke
- Banken
- Ärzte (Zahnarzt, Hausarzt, Internist)
In unseren zwei direkt am See gelegen Restaurants, können Sie bei einem guten Essen und einem Glas Wein den Tag ausklingen lassen.
Am Ort, sehr gute, regelmäßige und direkte Anbindung an Zug, Bus und Schiff.
Ausflugsziele in der Nähe:
- Kurstadt Überlingen mit seinem Sommertheater und wunderschönen Stadtgarten,
- Therme in Überlingen, mit Saunahäusern direkt am See gelegen
- Pfahlbauten in Unteruhldingen,
- Wallfahrtskirche Birnau
- Affenberg bei Salem mit Affen selbstverständlich aber auch mit Störchen und Wildgehege
- Schloss Salem mit seiner wunderschönen Parkanlage
- Seefahrt mit der historischen Lädine (Segelboot) ab Immenstaad,
- Wald - Kletterpark in Immenstaad,
- Maria im Stein (wunderschöner Wanderweg durch eine Schlucht, Einkehr im Restauant Vögele in
Lippertsreute, bei einem ausgezeichneten Linzgaukoch in einem traumhafen historischen Fachwerk-
haus,
- Puppenmuseum und Eisenbahnmuseum in Kippenhausen mit wunderschönem Kaffee
- Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck,
- Schloss Sigmaringen,
- Schloß Bodman
- Bodanrück mit Bisons und Ausflugslokal und zahlreichen wildromantischen Waldwanderwegen
- Freizeitpark Allensbach, mit Wildtieren
- Blumeninsel Mainau mit ihren vielen Events,
- Historische Universitätsstadt Konstanz mit guten Einkaufsmöglichkeiten, und zahlreichen Lokalen
- Hohentwiel- Ruine bei Singen im Sommer regelmäßige Festivals,
- Rheinfall von Schaffhausen mit der historischen Stadt Stein am Rhein,
u.u.u.
Fahrplanauskunft: https://reiseauskunft.bahn.de
Oder fahren Sie mit dem historischen Raddampfer Hohentwiel zur weltbekannten Bregenzer Seebühne.
Auch sollte man unbedingt wenn man am See verweilt, die Speisen der exquisiten Linzgauköche ausprobieren, die mit einheimischen Zutaten, schmackhafte, qualitativ hochwertige Gerichte zu vernünftigen Preisen zaubern: www.linzgau-koeche.net
Besonders zu empfehlen: Adler - Lippertsreute (Hist. Fachwerkhaus. Die besten Spätzle !)
Reck - Salem/Neufrach (die rechte Stube oder auf der schönen Terrasse)
Johanniterkreuz - Überlingen (im Kaminzimmer reservieren)
Löwen - Altheim (in der alten Stube reservieren. Lamm ist hier sehr lecker!!)
Seehof - Immenstaad (direkt am See, tolle Terrasse, modern)
Bürgerbräu - Überlingen (i. rechten Raum reservieren)
Mohren - Deggenhausertal/Limpach (Bio-Restaurant)
Eine frühzeitige Reservierung ist bei allen ratsam.
Es gibt viel zu Entdecken !!